Inhalte
Creatin Kapseln gehören zu den effektivsten Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Markt und sind vor allem bei Spitzensportlern und Bodybuildern sehr beliebt. Das Creatin, welches in den Creatin Kapseln vorhanden ist, ermöglicht eine höhere Belastungsphase der Muskeln und führt so zu einem vermehrten Muskelaufbau.
Wenn man mich fragen würde:“ Beste Supplements für den Fitnessbedarf?“, dann würde ich ganz klar mit Creatin Kapseln antworten.
Meiner Meinung nach gehören Creatin Kapseln nämlich zu den besten Nahrungsergänzungsmitteln im Fitnessbereich, welche ohne größere Probleme von jedem, egal ob Profi oder Amateur, eingenommen werden können.
Das Creatin in den Creatin Kapseln ist eine körpereigene Substanz, bestehend aus drei verschiedenen Aminosäuren (Glycin, Arginin und Methionin). Es befindet sich zu 90-95% im Muskel und kommt in zwei Formen in unserem Körper vor, als freies Creatin (40%) und als Creatinphosphat (60%). Letzteres spielt für uns eine wesentliche Rolle und führt zu den gewünschten Zielen, aber dazu unter ‚Wirkungen mehr.
Creatin wird in der Leber, der Niere und der Bauchspeicheldrüse vom Körper selbst hergestellt. Der Körper kann zwischen 1-2 g pro Tag selber herstellen, der Rest wird über die Nahrung aufgenommen. Vor allem in rotem Fleisch und Fisch befindet sich Creatin.
Um aber auf den gewünschten Fitnessbedarf an Creatin zu kommen, müsste man Unmengen an Fleisch und Fisch essen. Dies ist praktisch nicht möglich und man muss auf Nahrungsergänzungsmittel zum zunehmen zurückgreifen in Form von Creatin Kapseln.
Insbesondere für alle Vegetarier und Veganer unter Euch sind die Creatin Kapseln eine gute Möglichkeit, den täglichen Bedarf an Creatin zu decken, und erfahrungsgemäß werdet Ihr eine deutliche Leistungssteigerung erleben.
Es gibt viele verschieden Hersteller von Creatin Kapseln und die Creatin Qualität unterscheidet sich wesentlich. Die am häufigsten genannte Creatin Form ist das Creatin Monohydrat, welches auch die beste Form von Creatin ist. Eines der besten Creatinprodukte ist Creapure. Im Laufe des weiteren Artikels werde ich noch genau auf Creapure eingehen und wo man es am besten kaufen kann.
Um die Wirkung von Creatin zu beschreiben müssen wir uns zuerst die Energiegewinnung durch ATP näher anschauen. Ja genau, Adenosintriphosphat, 10. Klasse Zellbiologie—total langweilig, aber keine Sorge, ich werde es versuchen kurz zu halten.
Damit die Zellen in unserem Körper Energie aufbringen können, wird ATP benötigt. ATP ist der Energielieferant in unserem Körper und speichert die durch verschiedene Stoffwechselvorgänge freigesetzte Energie.
Wenn der Körper nun Energie benötigt, wie etwa bei körperlicher Betätigung, wird das ATP in die entsprechenden Zellen geschickt. In der Zelle angekommen wird das ATP in ADP und einen Phosphatrest gespalten. Bei diesem Vorgang entsteht Energie. Die ATP Speicher sind allerdings bei intensivem Training nach einer kurzen Zeit (ca. 10 Sekunden) verbraucht und hier kommt das Creatinphosphat ins Spiel. Das Creatinphosphat verbindet sich mit dem ADP und wird wieder zu ATP, welches wiederum zur weiteren Energiegewinnung führt. Geschafft!
Aber was bedeutet das jetzt konkret für das Training: Creatinphosphat hilft Dir dabei, für längere Zeit ATP bereit zu stellen. Dadurch kannst du für längere Zeit härter trainieren. Bei einem maximal intensiven Training, können Dir die Creatin Kapseln einen enormen Zuschuss an Extrakraft geben und dein Training auf das nächste Level bringen. Dadurch wirst du auch erhebliche Steigerungen in deinen Trainingsergebnissen erzielen.
Eine andere wichtige Wirkung von Creatin ist die Wassereinlagerung in den Muskelzellen. Dies hat zur Folge dass du in den ersten Tagen der Supplementierung ca.1-3 Kilo Gewicht zu nimmst.
Alle eben genannten Punkte, werden in diesem Video noch einmal beschrieben
Nun kommen wir zum wirklich spannenden Teil des Artikels, der Euch mit Sicherheit ziemlich interessieren könnte. Es geht um die Vorteile von Creatin Kapseln und wie sie Dir helfen können, deine Trainingsziele zu erreichen.
Eines vorweg, Creatin gilt als eines der bestuntersuchtesten Nahrungsergänzungsmittel, und die folgenden Punkte wurden in mehreren Studien deutlich nachgewiesen.
Leistungsfähigkeit
Wie ich bereits erwähnt habe führt das Creatinphosphat dazu, dass du härter und länger trainieren kannst. Studien haben gezeigt das Creatin die Leistung um bis zu 20% steigern kann. Außerdem berichten viele, dass sie sich allgemein fitter fühlen und mehr Energie haben. Mit dieser neuen Kraft und Energie kannst du deine Muskeln beim Training mehr ausreizen und somit mehr Muskelwachstum erreichen.
Für Spitzensportler die oft im anaeroben Bereich trainieren, z.B. Sprinter oder Gewichtheber, können Creatin Kapseln bedeuten, dass sie Leistungsplateaus verlassen und neue Bestmarken erreichen können.
Wassereinlagerung
Die vermehrte Einlagerung von Wasser im Muskel bewirkt, dass die Muskeln praller und besser aussehen. Dies hat vor allem in einer Diätphase psychologische Vorteile, in der die Muskeln oft schlapp und wenig kräftig aussehen.
Regeneration
Creatin Kapseln wirken sich auch positiv auf die Regenerationsfähigkeit aus,. .z.B sind die Muskelschädigungen durch das Training deutlich geringer während einer Creatineinahme,
außerdem werden Muskelschmerzen deutlich gesenkt.
Kognitive Fähigkeiten
Ein weiterer Vorteil von Creatin Kapseln bezieht sich nicht direkt auf das körperliche Training, sondern vielmehr auf das geistige Training. Mehrere Studien haben gezeigt, dass Creatin die kognitiven Leistungsfähigkeiten verbessert. Wenn man genauer darüber nachdenkt macht dieses auch ziemlich Sinn, denn beim Denken benötigen wir genauso Energie in Form von ATP wie beim Trainieren unserer Muskeln und bei einer vermehrten ATP Versorgung steigt auch unsere Denkfähigkeit.
Antidepressive Wirkung
Es konnte sogar eine antidepressive Wirkung von Creatin festgestellt werden, dies ist allerdings noch nicht sehr gut erforscht und es werden noch mehrere Studien zu dem Thema benötigt.
Jedoch konnte eine Studie an depressiven Jugendlichen zeigen, dass die Einnahme von Creatin eine Verbesserung der Stimmung bei 55% der Patienten hervorruft.
Zusammengefasst kann man sagen, dass Creatine Kapseln Dir viele Vorteile bieten und deine Trainingsresultate deutlich steigern können. Durch das härtere Training wirst Du zum einen mehr Muskelmasse aufbauen können, und zum anderen werden diese durch die vermehrte Wasseinlagerung im Muskel deutlich praller und sichtbarer werden.
Außerdem sind Creatine Kapseln für alle Sportler geeignet, die kurzen aber intensiven Belastungen ausgesetzt sind, wie etwa beim Fußball, Sprinten oder Gewichtheben. Creatine Kapseln sind z.B. nicht für Marathonläufer geeignet, da das Creatine keine Auswirkung auf die Ausdauer hat und das zusätzliche Gewicht ein Problem werden könnte.
Creatine hat zusätzlich positive Auswirkung auf die Denkfähigkeit und die Stimmung.
Es schweben noch immer hartnäckige Gerüchte und Halbwahrheiten um das Thema Creatine in den Tiefen des Internets herum: Creatine soll Nieren und Leber schädigen oder Creatine führt zu Muskelkrämpfen. Beide Gerüchte wurden von mehreren Studien widerlegt und ich kenne keinen Nahrungsergänzungsmittel Test der die schädigende Wirkung von Creatine auf Muskeln, Nieren und Leber aufzeigt. Also für alle nochmal zum Mitschreiben: Hochwertiges Creatine hat keine langfristigen negativen Folgen auf euren Körper und kann problemlos eingenommen werden! Jedoch weist Creatine einige Nebenwirkungen auf.
Eine Nebenwirkung, die durch die Einahme von Creatin Kapseln häufig auftritt sind Blähungen und Durchfall. Dies tritt vor allem bei einer Creatin-Kur auf. Bei einer Creatin-Kur wird viel Creatin in einer kurzen Zeit aufgenommen. Dazu aber noch mehr unter ‚Einnahme‘ von Creatin. Von mir aber schon der Hinweis vorweg, je mehr Creatin Ihr am Tag aufnehmt desto stärker können die Nebenwirkungen auftreten. Eine weitere Nebenwirkung von Creatin Kapseln kann unangenehmer Mundgeruch sein, außerdem kann es zu Übelkeit kommen.
Die genannten Nebenwirkungen variieren von Mensch zu Mensch, und jeder reagiert anders. Sollten jedoch die Nebenwirkungen sehr stark sein, solltet Ihr auf jeden Fall ärztlichen Rat einholen. Außerdem solltet Ihr beim Creatine kaufen unbedingt auf die Qualität achten.
Wie bereits erwähnt gibt es viele verschiede Hersteller und Formen von Creatine und die Creatine- Qualität einzelner Produkte variiert stark. Produkte mit einer schlechten Creatine-Qualität sind meistens mit anderen illegalen Mitteln gestreckt und können starke Nebenwirkungen hervor rufen und die Gesundheit gefährden. Jedoch gibt es auch sehr gute Produkte, wie etwa Creapure, dazu jedoch im Laufe des Artikels mehr.
Wie bereits erwähnt reagiert jeder anders auf Creatin. Es gibt jedoch auch Menschen, bei denen Creatine keine Wirkung hat. Diese werden Non-Responder genannt. Es sind schätzungsweise ca. 30% der Bevölkerung Non-Responder. Wie finde ich heraus ob ich Non-Responder bin? Ganz einfach: Wenn Ihr eine Woche nach dem Einehmen von Creatine nicht an Gewicht zugelegt habt,
gehört Ihr zu den Non-Respondern.
Kommen wir nun aber zu der Frage, Wie nehme ich Creatin Kapseln richtig ein?
Bei diesem Nahrungsergänzungsmittel zum Zunehmen gibt es zwei wesentliche Einnahmemöglichkeiten.
Die eine ist die bereits erwähnte Creatin-Kur. Hier fängt man mit einer sogenannten Ladephase an. Dabei nimmt man für eine kurze Zeit sehr viel Creatin auf um die Creatinspeicher vollends auf zu laden. Danach nimmt man geringere Mengen an Creatin für etwa acht Wochen täglich ein. Nach den acht Wochen stellt man die Creatine Einnahme für vier Wochen ein um dann wieder mit einer Ladephase neu zu beginnen.
Die Ladephase kann zusätzlich variiert werden.
Die übliche Variante:
– 5 Tage je 20 Gramm Creatine, auf vier Portionen verteilt.
– Danach über 8 Wochen ca. 3-5 Gramm Creatine täglich, auf eine Portion verteilt
Hierbei treten die erwähnten Nebenwirkungen am häufigsten auf und man strapaziert seinen Körper am meisten. Außerdem müssen täglich 3-6 Liter Wasser getrunken werden.
Die alternative Variante:
– 10 Tage je 10 Gramm Creatine, auf 2 Portionen verteilt
– Danach über 8 Wochen ca. 3-5 Gramm Creatine täglich, auf eine Portion verteilt
-Hierbei treten die erwähnten Nebenwirkungen weniger häufig auf
Die Dauer Variante:
Die zweite Einahmemöglichkeit ist eine dauerhafte Einnahme von Creatin. Hierbei nimmt man dauerhaft 3 Gramm Creatine pro Tag auf. Bei dieser Variante kommen die Nebenwirkungen weniger häufig vor und der Körper wird allgemein weniger belastet.
Die häufige Argumentation, dass sich der Körper an das Creatine gewöhnt und deshalb an Wirkung verliert, wurde in vielen Studien widerlegt. Außerdem haben viele Tests gezeigt, dass eine dauerhafte Einnahme von Creatine keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit hat.
Daher solltet Ihr die dauerhafte Einahme von Creatine der Creatine-Kur vorziehen, da Ihr somit die Nebenwirkungen minimiert und Euren Körper nicht unnötig belastet.
An trainingsfreien Tagen sollte Creatine am besten Morgens auf nüchternen Magen genommen werden, da zu dieser Zeit der Magen nicht mit dem Verdauen beschäftigt ist und das Creatin am besten vom Körper absorbiert werden kann.
An Trainingstagen sollte das Creatin ca. 1 Stunde vor dem Training genommen werden. Der Grund dafür ist, dass Creatin etwa 1,5 Stunden braucht um von den Muskeln aufgenommen zu werden. Während des Trainings können dann Deine Muskeln auf den vollen Creatinspeicher zurückgreifen.
Es sollten maximal 5 Gramm Creatine auf einmal aufgenommen werden. Während einer Ladephase muss man seine Creatine Zufuhr dementsprechend aufteilen.
-Sehr viel Wasser trinken, ihr solltet am Tag ca. 3-6 Liter Wasser zunehmen
-Beim Einnehmen solltet Ihr ein schnell resorbierbares Kohlenhydrat hinzufügen. Viele Menschen nehmen dazu Traubenzucker. Ihr könnt Creatin während der Ladephase mit in euren Post Workout Shake mischen.
Auf Kaffee verzichten, da er dem Körper Wasser entzieht
Auf Alkohol verzichten! Warum? Das ist für sich schon ein umfangreiches Thema welches wir an anderer Stelle nochmal genau beleuchten werden.
Was müsst Ihr jetzt beim Creatin kaufen alles beachten? Und wieso solltet Ihr Creapure kaufen? Heutzutage gibt es sehr viele verschiedene Supplements und Supplement-anbieter für den Fitnessbedarf, und man kann leicht den Überblick verlieren. Ob es sich um Kupfer Nahrungsergänzung, Whey Proteine oder Creatineprodukte handelt, das Problem bleibt dasselbe und man fragt sich oft: Welche Supplements für Muskelaufbau sind denn jetzt die besten? Vor allem bei Creatine Kapseln gibt es eine sehr große Auswahl von verschieden Produktherstellern. Deshalb nun eine kurze Empfehlung:
Eines der besten Creatineprodukte, mit einer sehr guten Creatin Qualität ist Creapure. Creapure wird zu 100% in Deutschland hergestellt und ist ein sehr reines Creatin Monohydrat. Creatin Monohydrat heißt nichts weiter als sehr reines Creatine. Im Internet findet Ihr oftmals Creatinprodukte mit verschiedenen Abkürzungen und modern klingenden Namen. Lasst Euch davon nicht verwirren, denn der einzig entscheidende Faktor ist die Reinheit des Creatins.
Beim Creapure kaufen, entscheidet Ihr Euch für ein sehr reines Creatin Monohydrat mit einer hochwertigen Qualität. Außerdem braucht ihr keine Angst vor illegal hinzugefügten Substanzen haben. Auch wenn Creapure, verglichen zu anderen Produkten, nicht ganz günstig ist spricht die Qualität des Produktes für sich.
Im Folgenden findet Ihr die besten Anbieter für Creapure. Die Namen verweisen Euch direkt zu den Links auf Amazon. Bei diesen Anbietern könnt Ihr nichts falsch machen. Sie bieten beste Supplements für faire Preise.
Welche Supplements für Muskelaufbau gibt es neben Creatin Kapseln noch und wie könnt Ihr eure Trainingserfolge weiter maximieren? Vorweg sei gesagt, dass das Zunehmen von Creatine und weiteren Supplements natürlich einen Einfluss auf euer Training haben, aber es sollte auf keinen Fall das Training ersetzten. Klar ist nämlich, dass der Grundstein für eure Erfolge auf einer guten Ernährung und auf gutem Training basieren sollte. Alles andere ist Zusatz.
Kommen wir nun aber dazu, was Ihr noch zusätzlich zu Creatine nehmen solltet. Ich empfehle, dass Ihr Euch mal mit Zink Nahrungsergänzung beschäftigen solltet. In der heutigen Zeit leiden immer mehr Menschen auf Grund falscher oder zu einseitiger Ernährung an einem Zinkmangel. Zinkmangel kann zu einem geschwächten Immunsystem bis hin zu Depressionen führen. Eine Zink Nahrungsergänzung kann Eure Gesundheit steigern und somit auch zu positiven Trainingserfolgen beitragen.
Was denkst du über die Einnahme von Creatin Kapseln? Nimmst du Sie selbst oder würdest du diese Weiterempfehlen?
Lass uns deine Meinung dazu wissen und schreibe diese in die Kommentare.
FOLGE UNS AUF FACEBOOK
★FitnessgeräteGesundheit
GesundheitSonderbeitrag
★BODYBUILDINGFür AnfängerFür IhnMuskeln und Kraft
AbnehmenErnährungNährstoffe
FitnessFür SieTraining
BODYBUILDINGFitnessFür AnfängerMagazin
Toller Beitrag! Ich würde mich wirklich freuen noch öfter neue Posts hier zu lesen! 🙂